Tafel Linz e.V.
Lebensmittel retten. Menschen helfen.


Die Tafel Linz e.V.
Willkommen auf unserer Webseite.
Die Tafel Linz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein.
Lebensmittel von noch guter und einwandfreier Qualität werden häufig weggeworfen, da sie aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr verkauft werden. Gleichzeitig sind viele Menschen von Armut betroffen. Wir sammeln überschüssige und qualitativ einwandfreie Lebensmitel und geben sie an Bedürftige weiter.
Sind Sie an ehrenamtlicher Mitarbeit als Fahrer/ Beifahrer oder Helferin/ Helfer interessiert, dann rufen Sie uns an unter: Tel. 0160 95542406 oder senden eine Mail an: info@tafellinz.de.
Um den Tafelbetrieb aufrecht erhalten zu können (Miete, Strom, Heizung, Kraftstoff für unser Kühlfahrzeug u.a.),  sind wir selbst auf Spenden angewiesen. Helfen auch Sie uns dabei, Menschen in Not zu helfen!



Herzblättchen Leubsdorf spenden für Linzer Tafel
Sie tragen es nicht nur im Vereinsnamen- Herz zeigen die Leubsdorfer Möhnen jedes Jahr auch, indem sie den Erlös aus dem Pausenverkauf der Sitzung an Weiberfastnacht für einen guten Zweck spenden. So kamen dieses Jahr 500 Euro für die Linzer Tafel zusammen.  Dort zeigt man besonders viel Herz für die Bedürftigen, die sich Woche für Woche auf liebevoll gepackte Körbe mit Lebensmitteln freuen dürfen. Bei der Spendenübergabe gaben Werner Dötsch Vorsitzender des Vereins „Tafel Linz“  und Schatzmeister Heinz-Dieter Korf den beiden Möhnen Kornelia Lohmann  und Kirstin Thurat einen interessanten Einblick in die wichtige Arbeit der Tafel.


Tafel Linz: Ostereier in Form von Gutscheinen
Pro Kunde 25 Euro „Wunscherfüller“
Die fleißigen und helfenden Hände der Tafel Linz verteilen zu Ostern „Wunscherfüller“ – zusätzlich zu den Tüten oder Kartons mit frischen Lebensmitteln oder Konserven. Die Hilfsbedürftigen erhalten Gutscheine zu ihren Lebensmitteln dazu. Warum das so ist, erläutern Heinz-Dieter Korf (Schatzmeister) und Gerd Brosowski (stellvertretender Vorsitzender).
„Mehr Auswahlmöglichkeiten"
Der Hintergrund der besonderen guten Tat: Die Tafel erfreut sich konstant vieler Unterstützer und vieler Spender. Inzwischen war „genügend Geld auf dem Konto, dass wir es jetzt an unsere Kunden vor Ostern verteilen können“, erläutern beide. Die Bedürftigen werden bei der Tafel „Kunden“ genannt. Die Gutscheine haben jeweils einen Wert von 25 Euro. Das bedeutet: Ist jemand alleine, erhält er oder sie diesen Betrag. Geht es um eine Familie, bekommt diese entsprechend der Mitglieder viele Gutscheine.
Die Gutscheine, die ausgegeben werden, können dann bei Aldi eingelöst werden. „Das bedeutet auch, dass die Menschen sich die Lebensmittel selbst aussuchen können“, so Gerd Brosowski und ergänzt: „Damit haben sie natürlich viel mehr Auswahlmöglichkeit als bei uns.“
Text: Thomas Schwarz



Vereinzelte private Sach- und Lebensmittelspenden unterstützen unsere gemeinnützige Arbeit. Kontaktieren Sie uns unter Tel:  0160 95542406 oder E-Mail: info@tafellinz.de.
Geldspenden können auf eines der angegebenen Spendenkonten überwiesen werden. Als gemeinnütziger Verein stellen wir auf Wunsch eine Spendenquittung aus.
Bankverbindung
Spendenkonto
Sparkasse Neuwied
IBAN: DE45 5745 0120  0030  2145 97
VR-Bank Rhein-Mosel eG
IBAN: DE13 5746 0117 0005 5729 99